Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr
Häufige Probleme bei Fiberglas-Skulpturen erkennen: Oberflächenrisse und Gelcoat-Abnutzung. Fiberglas-Skulpturen neigen dazu, bei Einwirkung von Witterungseinflüssen und Umweltbelastungen im Laufe der Zeit Oberflächenrisse zu entwickeln. Was als kleiner Haarriss beginnt …
Mehr anzeigen
Stärkung der Markenidentität durch Metallskulpturen: Visuelle Wahrzeichen für mehr Wiedererkennungswert. Metallskulpturen sind ein echter Blickfang und helfen Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Richtig platziert, ziehen sie die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich und bleiben ihnen im Gedächtnis.
Mehr anzeigen
Metallarten in der Bildhauerkunst verstehen: Bronze, Eisen, Stahl – Eigenschaften. Verschiedene Metalle verleihen Skulpturen einzigartige Eigenschaften, insbesondere wenn Künstler Werke schaffen möchten, die dem Witterungseinfluss standhalten. Nehmen wir beispielsweise Bronze – deshalb…
Mehr anzeigen
Der Produktionsprozess und die Umweltkosten von Metallskulpturen: CO₂-Fußabdruck der Metallgewinnung und -verarbeitung. Die Gewinnung von Metall aus Erzen ist sehr energieintensiv und erzeugt erhebliche Mengen an Treibhausgasen. Nehmen wir beispielsweise Aluminium: Es verbraucht...
Mehr anzeigen
Der Aufstieg von Fiberglas in der modernen Bildhauerei: Die Entwicklung von traditionellen zu modernen Materialien. Früher arbeiteten Bildhauer hauptsächlich mit Materialien wie Stein, Holz und Metall. Diese traditionellen Werkstoffe schränkten die künstlerischen Möglichkeiten stark ein.
Mehr anzeigen